Wärmepumpen

Vaillant Luft-Wärmepumpe 2

Mit einer Wärmepumpe umweltfreundlich in die Zukunft

Wohl kein Heizsystem hat in den letzten Jahren einen derartigen Zuwachs erfahren wie die Wärmepumpen-Technologie. Das verwundert nicht. Gestiegene Preise für fossile Energieträger einerseits und aktuell fallende Preise bei Wärmepumpen machen diese Technik immer attraktiver. Während anfangs die Geräte aufgrund geringer Produktionskapazitäten noch recht teuer waren, erfuhren Verkauf und Produktion durch die aktuelle Verknappung der konventionellen Energien einen wahren Boom. 

Zugleich locken staatliche Fördertöpfe. Der Umstellung des Heizsystems Ihres Hauses in Dorfen, Erding, Mühldorf und Haag in Oberbayern auf kostenlose Energieträger wie Luft, Wasser oder Erde steht also nichts mehr im Wege!

Wie eine Wärmepumpe funktioniert

Um zu verstehen, wie man aus eisiger Außenluft immer noch genug Heizenergie gewinnen kann, um Ihr Haus zu beheizen, muss man sich zunächst ein wenig mit der Technik beschäftigen. In der Tat fällt es schwer, zu glauben, dass minus 20 Grad Celsius kalte Luft Ihren Wohnbereich wohlig erwärmen kann, aber dank der bereits fast zweihundert Jahre alten Wärmepumpen-Technik ist es heutzutage dank immer verbesserter Effizienz möglich.

Das Grundprinzip einer jeden Wärmepumpe beruht auf dem Kühlschrank, allerdings mit umgekehrtem Prozess. Statt Wärme aus dem Inneren abzuführen und damit Kälte zu erzeugen, wird hier der Kälte durch verschiedene physikalische und chemische Prozesse Wärme entzogen und dem Inneren, also Ihrem Wohnbereich, zugeführt. Dazu bedarf es grundsätzlich eines flüssigen Kältemittels, dass bereits bei niedrigsten Temperaturen verdampft und sich dabei erwärmt. Allerdings reicht dieses Wärmeniveau noch nicht zur Beheizung aus. Ein strombetriebener Kompressor verdichtet daher das Kältemittel, es verflüssigt und erhitzt sich durch den Druck. Über einen Wärmetauscher wird die Hitze an den Heizungskreislauf abgegeben, das Kältemittel fließt anschließend in den äußeren Wärmeübertrager zurück.

Wärme aus Luft, Wasser oder Erde für Ihr Haus in Dorfen, Erding, Mühldorf und Haag in Oberbayern

Zunächst klingt es also sehr einfach, Ihr Haus mit einer Wärmepumpe zu beheizen. Dennoch ist es extrem wichtig, für jeden Gebäudetyp, jede Lage und jedes Grundstück genau den Wärmepumpentyp auszuwählen, der Ihnen einen optimalen Wirkungsgrad garantiert. Nicht jedes System eignet sich für jedes Gebäude. Daher vertrauen Sie auf die Erfahrung Ihres Fachmanns für Wärmepumpen. Bei Haustechnik Dorfen sind Sie in guten Händen!

Vereinbaren Sie unverbindlich einen Ortstermin mit uns, und wir analysieren sorgfältig, welche Energiequelle für Ihr Objekt die beste ist. Grundsätzlich kommen folgende Systeme in Frage.

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Diese gewinnt die Heizenergie aus der Außenluft. Daher ist die Montage besonders einfach und schnell. Sie bestimmen den geeigneten Ort, zum Beispiel unauffällig neben der Garage oder auf der Hausrückseite, und wir installieren das Gerät in kurzer Zeit. Für die kompakte und leise Außeneinheit ist keine Aufstellgenehmigung erforderlich.

Sole-Wasser-Wärmepumpe

Diese gewinnt die Heizenergie aus dem Erdreich. Zu ihren besonderen Vorteilen gehört der sehr hohe Wirkungsgrad, daher eignet sie sich hervorragend als Stand-alone-Lösung. Allerdings müssen für die erforderlichen Tiefbohrungen im Erdreich Genehmigungen eingeholt werden. Dies verteuert und verlängert die Montage.

Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Diese Pumpe schließlich gewinnt die Heizenergie aus dem Grundwasser. Daher kommen auch hier zu dem hervorragenden Wirkungsgrad die zusätzlichen Kosten für Genehmigungen und Tiefbohrungen.

Die Luftwärmepumpe: Effiziente Heizungslösung

Effizientes und umweltfreundliches Heizsystem

Eine Luftwärmepumpe ist eine effiziente und umweltfreundliche Heizungstechnologie, die die in der Außenluft gespeicherte Wärme nutzt, um Gebäude zu heizen. Sie funktioniert nach dem Prinzip eines Kühlschranks, jedoch in umgekehrter Richtung. Anstatt die Wärme aus dem Innenraum zu entfernen, nimmt die Luftwärmepumpe die Wärme aus der Außenluft auf und gibt sie ins Gebäude ab. Dieser Prozess ermöglicht es, auch bei niedrigen Außentemperaturen effizient zu heizen.

Die Luftwärmepumpe arbeitet mit einem geschlossenen Kreislauf, in dem ein Kältemittel die Wärme aus der Außenluft aufnimmt und durch Verdichtung und Entspannung in das Gebäudeinnere transportiert. Dort gibt es die Wärme ab und erwärmt so die Räume. Dieser Prozess kann auch im Winter bei niedrigen Temperaturen effizient durchgeführt werden, da die Luftwärmepumpe auch bei Kälte noch ausreichend Wärme aus der Außenluft gewinnen kann.

waermepumpe-vaillant-1500-4
Vaillant geoTHERM perform

Nachhaltige Heizlösung: Die Vorteile einer Erdwärmepumpe

Konstante und zuverlässige Wärmeversorgung

Eine Erdwärmepumpe ist eine umweltfreundliche Heizungsanlage, die mit Hilfe von Erdwärme effizient Wärme erzeugt. Sie nutzt die natürliche Energie aus dem Erdreich, um Gebäude zu beheizen und Warmwasser zu erzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen, die auf fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas basieren, arbeitet eine Erdwärmepumpe deutlich nachhaltiger und ressourcenschonender.

Die Vorteile einer Erdwärmepumpe liegen auf der Hand: Sie ist umweltfreundlich, da sie keine fossilen Brennstoffe verbraucht und somit die CO2-Emissionen reduziert. Zudem ist sie kosteneffizient, da die Energie aus dem Erdreich kostenlos zur Verfügung steht. Darüber hinaus ist eine Erdwärmepumpe platzsparend und leise im Betrieb.

Umweltfreundliche Warmwasserbereitung mit Brauchwasser-Wärmepumpe

Umweltschonende Warmwasserbereitung

Eine Brauchwasser-Wärmepumpe ist eine umweltfreundliche und effiziente Möglichkeit, um Warmwasser in Ihrem Zuhause zu erzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Warmwasserbereitern, die fossile Brennstoffe wie Gas oder Öl verwenden, nutzt eine Brauchwasser-Wärmepumpe die Energie aus der Umgebung, um das Wasser zu erwärmen. Dies macht sie zu einer nachhaltigen und kostengünstigen Lösung für die Warmwasserbereitung. 

Mit unserer Fachkompetenz und Erfahrung sind wir Ihr vertrauenswürdiger Partner für die Installation, Wartung und Beratung rund um Brauchwasser-Wärmepumpen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Vorteile einer Brauchwasser-Wärmepumpe zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.

vaillant-brauchwasser-waermepumpe-1900-3

Handfeste Vorteile einer Wärmepumpe

Sich unabhängig von den Energieerzeugern zu machen und Ihr Haus umweltfreundlich zu beheizen, ist eine intelligente Entscheidung für die Zukunft. In Verbindung mit unseren Photovoltaik-Anlagen können Sie den notwendigen Strom CO2-neutral erzeugen und außerdem noch von den attraktiven Förderprogrammen profitieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot!